Die Hauptsaison ist gestartet. Wir haben Mo bis So von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten.
Die Hauptsaison ist gestartet. Wir haben Mo bis So von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten.
Aktuelles vom:
Vom 20. bis 22. September 2024 nahm MaLiWa-Projektleiterin Dr. Juliane Vogt gemeinsam mit 100 Interessierten aus Praxis, Forschung und Verwaltung an der Fachtagung „Mittel- und Niederwälder gemeinsam erhalten“ teil.
In das fränkische Bad Windsheim luden das Biodiversitätszentrum Rhön (BioZ) im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Fortwirtschaft (LWF).
„Die Fachtagung war eine ideale Plattform, um Expertenmeinungen zum Thema Mittelwälder/Lichte Wälder und Waldweide deutschlandweit zu bündeln. Wir können von vielen Erfahrungen und Best-Practise-Beispielen profitieren, um weitere Schlüsse für ein ‚bestangepasstes‘ Management für die Lichten Waldarten in Thüringen zu etablieren“, resümiert Dr. Juliane Vogt im Nachgang der Veranstaltung.
Weitere Informationen zur Fachtung und zum Projekt "Mangement für Lichtwaldarten" finden Sie auf der Projektseite.
Unsere Webseite verwendet Cookies 🍪
Sie können der Nutzung
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Zum Teil binden wir externe Dienste zur Darstellung von Videos, Karten o.ä ein. Um diese darstellen zu können, muss diese Kategorie aktiviert werden.
Wir binden das Youtube-Video über YouTube Nocookie ein. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Trotzdem ist es möglich, dass Google durch Abspielen des Videos Daten sammelt.
Wir binden Vimeo-Videos ein. Dabei werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Diese Entscheidung können Sie auch beim Video selbst noch treffen.