ab 10:00 Uhr geöffnet

Obstfest 2025: Großes Interesse an Bestimmung alter Apfelsorten

Aktuelles vom:

Das diesjährige Obstfest der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld am 14. September war wieder ein großer Erfolg und diente nicht nur der reichlichen Apfelernte und dem händischen Mosten.

Obstfest 2025 mit Bestimmung von Apfelsorten

Die Besucherinnen und Besucher auf der Obstwiese südlich von Weberstedt umringten vor allem Karsten Stiehler vom Pomologenverein der Landesgruppe Thüringen. Er bestimmte unzählige Äpfel aus den Gärten und Streuobstwiesen der Besucher. Die älteste Apfelsorte, die auf dem Obstfest bestimmt wurde, war die Goldparmäne, vermutlich aus dem Jahr 1510 in der Normandie.

Beliebt bei den Kindern war zudem die Schaupresse von ObstNatur, mit der frischer Apfelsaft gepresst werden konnte. Aber auch am Stand des Biodiversitäts-Exploratorium Hainich-Dün bestaunten viele Kinder die Insektenvielfalt auf Streuobstwiesen unter einem Binokular und tauchten am Urwaldmobil des Nationalparks Hainich in die Welt des Thüringer Urwalds ein.

Die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld dankt allen, die sich aktiv beim Obstfest 2025 beteiligt haben!