Bis Ende Oktober hat das Wildkatzendorf täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten.

Obstfest rund um Apfel und Co.


Ort: Streuobstwiese zwischen Weberstedt und dem Campingplatz "Am Tor zum Hainich" (51.10464029935717, 10.510473096418313)

Die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld lädt gemeinsam mit dem BUND Bad Langensalza zum Obstfest ein! Erleben Sie einen Tag voller Spaß und Aktivitäten auf der idyllischen Streuobstwiese bei Weberstedt am Rand des Nationalparks Hainich.

Apfelbaum mit Früchten

Das Obstfest der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld mit dem BUND Bad Langensalza findet auch in diesem Jahr wieder auf der Obstwiese südlich von Weberstedt statt. Die Bäume auf der großen Wiese hängen voller Äpfel mit Sorten wie Jakob Fischer, der auch der Schöne vom Oberland genannt wird, oder die Rote Sternrenette, umgangssprachlich auch als roter Weihnachtsapfel bekannt.

Das Fest dient nicht nur der Verkostung und Apfelernte, sondern auch der Aufklärung über die Bedeutung von Streuobstwiesen. „Wir wollen die Besucherinnen und Besucher für den Wert dieser alten Kulturlandschaften sensibilisieren, die oft viele Generationen überdauern und wichtige Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen bieten“, erklärt Toni Hosp, Referent*in der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld, die das Obstfest organisiert.

In der Zeit von 11 bis 16 Uhr können Apfelsorten, Saft und Schorlen verkostet werden. Kinder können in einer Handpresse von Obstnatur/Grüne Liga aus den aufgelesenen Äpfeln oder mitgebrachtem Obst frischen Saft herstellen und trinken. Neu sind in diesem Jahr eine Obstsortenschau und das Angebot des Pomologenvereins, Obstsorten bestimmen zu lassen. Dafür können Besucher Äpfel aus ihrem eigenen Garten mitbringen. Darüber hinaus gibt es Spiel- und Bastelangebote rund um Apfel, Natur und Wildkatzen an den Ständen des Wildkatzendorfes Hütscheroda, des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal und des Nationalparks Hainich.

Damit die Obstbäume der Besucher auch zu Hause reichlich Früchte tragen, geben Referenten der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld um 11 Uhr und um 14 Uhr Tipps für einen fachgerechten Obstbaumschnitt. Im Anschluss kann auch das Obst für den Eigenverzehr aufgesammelt bzw. gepflückt werden.

Für das leibliche Wohl sorgt wieder Schills Schenke mit einem Angebot von Bratwurst, über veganes Essen bis hin zu Crêpes.

Wer ist mit dabei?

  • BUND Bad Langensalza und Mühlhausen
  • BUNDjugend
  • Freiwillige Feuerwehr und Heimatverein Weberstedt
  • Gemeinde Unstrut-Hainich
  • Jagdschule Unstrut-Hainich
  • Nationalpark Hainich
  • Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld
  • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
  • ObstNatur Grüne Liga
  • Pomologenverein e.V. Landesgruppe Thüringen
  • Streuobst Pädagogen e.V.
  • Wildkatzendorf Hütscheroda
  • WaldResort

Umsetzung der Veranstaltung:

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Flyer zur Veranstaltung

Flyer Obstfest 2025

Plakat zur Veranstaltung

Plakat Obstfest 2025