ab 10:00 Uhr geöffnet

Vogelwanderung


Ort: BUND-Wildkatzendorf (99820 Hörselberg-Hainich, Schlossstraße 4)

Gemeinsam mit einem erfahrenen Vogelkundler am Rande des Hainichs unterwegs sein und verschiedene Vogelarten singen hören und zu sehen bekommen.

Neuntöter

„Mitte April kann man viele Vogelarten hören und vor allem sehen. Die Vögel sind in der Balzzeit, auf Partnersuche und sehr aktiv. Zudem ermöglicht das zaghafte Grün an den Hecken und Bäumen noch einen guten Blick“, beschreibt Vogelkundler Dr. Lars Ludwig. „Idealerweise haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Fernglas dabei.“

Neben bekannten Vogelarten sind mit etwas Glück auch seltenere Vogelarten zu sehen, wie Grauammer, Heidelerche, Grauspecht, Mittelsprecht, Gartenrotschwanz, Neuntöter und Wendehals.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche Lebensraum-Ansprüche die Vögel haben. Ideal sind dafür die Wanderwege rund um das Wildkatzendorf Hütscheroda, wo Wald, Offenland und Halboffenland einander angrenzen und Hecken und Baumreihen sich verzahnen.

Die Teilnehmenden können bei Interesse VOR der Wanderung bei der Fütterung der Wildkatzen und Luchse im BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda teilnehmen (Eintritt ist extra zu zahlen, Beginn um 16:45 Uhr).

Anmeldung: Online-Anmeldung ist erforderlich (Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.)

Start: vor dem Eingang vom Schaugehege

Bitte mitbringen: Fernglas

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diesen Termin ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.