ab 10:00 Uhr geöffnet

Wanderung & Wintergrillen


Ort: BUND-Wildkatzendorf (99820 Hörselberg-Hainich, Schlossstraße 4)

Seien Sie bei der Familienwanderung dabei, wenn wir nach Winterspuren der Tiere schauen.

 

Wildkuder Emil im Schnee

BUND-Wildkatzenexperte Thomas Mölich nimmt alle großen und kleinen Entdecker mit auf die gut zweistündige Wanderung: „Der Wildkatzenschleichpfad ist ein familienfreundlicher Wanderweg, um den Lebensraum von Wildkatze, Luchs und anderen heimischen Tierarten näher in den Blick zu nehmen. Wir gehen durch unterschiedliche Lebensräume wie Feldflur, Waldrand oder Wald und schauen gemeinsam nach Tierspuren im Winter“, so Mölich. Dabei ist der Blick nicht nur auf mögliche Fährten von Wildkatze, Reh, Fuchs, Dachs oder Waschbär gerichtet, sondern auch auf Spuren an Bäumen oder nach Tierbauten. Mölich informiert zudem über die Struktur des Waldes, den Unterschied zum angrenzenden Nationalpark Hainich, heimische Raubtiere und das am Weg liegende Auswilderungsgehege für Luchse – das einzige in Deutschland.

Zum Abschluss der gut eineinhalb Kilometer langen Familienwanderung können die jüngeren Teilnehmer ausgiebig ihre Geschicklichkeit am Kletterparcours testen und schauen, ob sie genauso geschickt wie die Wildkatze balancieren und klettern können.

Ab 12:15 Uhr wird der Rost an der Wildkatzenscheue brennen und Biobratwürste oder eine vegetarische Alternative können erworben werden.

Wer noch Wildkatzen sehen möchte, kann um 13 Uhr bzw. 15 Uhr an der Schaufütterung teilnehmen.

Anmeldung: Online-Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 01. Februar um 12 Uhr

Kosten: Eintritt Wildkatzendorf (zzgl. Essen/Getränke)

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diesen Termin ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.