Wir sind in der Hauptsaison und haben sieben Tage die Woche von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten.

Urwaldforscherinnen und Urwaldforscher im und am Hainich

Die Umweltpädagogen des Wildkatzendorfs bieten verschiedene ANGEBOTE für Kindergärten, Vorschulklassen und Schulklassen bis zur SEK II an.

Bitte lesen Sie zunächst unsere allgemeinen Informationen für das SCHULJAHR 2025|2026:

  • Fahrtkosten-Rückerstattung ist auf Anfrage möglich. Die Höhe ist von der Anreise-Entfernung und von dem Programm-Umfang abhängig
  • Für die Buchung unserer Angebote beachten Sie bitte die Mindestteilnehmerzahl: Kindergartengruppen ab 5 Kinder, Schulklassen ab 15 Kinder
  • Pro angemeldete Gruppe sind zwei Erwachsene kostenfrei, ansonsten fallen die regulären Eintrittspreise an (Erwachsene 8,50 €)
  • Für Gruppen mit mehreren Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf stellen wir individuelle Angebote zusammen. Kontaktieren Sie uns!

Umweltbildungsangebote für das Schuljahr 2025|2026

Bildungsangebote 2025/2026

Paket A: Wildkatzendorf kompakt

Wer?
Schulgruppen | Kindergartengruppen
Was?
Besuch der Ausstellung in der Wildkatzenscheune mit Katzenkino, kleine Wanderung zum Gehege, moderierte Schaufütterung der Wildkatzen
Dauer?
ca. 2 Stunden
Kosten:
5,50 € pro Teilnehmer*in (Schulgruppen), 3,50 € pro Kind (Kindergartengruppen)

Paket B: Wildkätzchen und Luchskinder

Wer?
Kindergartengruppen
Was?
Besuch der Ausstellung in der Wildkatzenscheune mit Katzenkino, kleine Wanderung zum Gehege, Schaufütterung der Wildkatzen mit Erlebniswanderung auf dem Wildkatzenschleichpfad mit Spielen rund um Wildkatze und Wald
Dauer?
ca. 3 Stunden
Kosten:
3,50 € pro Kind

Paket C: Urwaldforschung

Wer?
Schulgruppen
Was?
Paket A plus 1,5 Stunden Erlebniswanderung auf dem Wildkatzenschleichpfad mit Spielen rund um Wildkatze und Wald
Dauer?
mind. 3 bis 4 Stunden (letzteres inklusive Picknick-Pause)
Kosten:
5,50 € pro Teilnehmer*in

Paket D: Naturforschung

Wer?
Schulgruppen
Was?
Paket A plus 1,5 Stunden Erlebniswanderung durch Feld und Wald bei Hütscheroda je nach Jahreszeit mit Schwerpunkt Amphibien, Schmetterlinge, andere Insekten, Luchs, Lebensraum Wiese o. ä.
Dauer?
mind. 3 bis 4 Stunden (letzteres inklusive Picknick-Pause)
Kosten:
5,50 € pro Teilnehmer*in

Paket E: Ökologie im und am Hainich (Angebot für Sekundarstufe II)

Wer?
Schulgruppen | Sekundarstufe II
Was?
Exkursion auf dem Wildkatzenpfad (7 Kilometer) mit Schwerpunkt Ökosystem am Beispiel Wildkatze, Luchs und Artenvielfalt, Besuch des Wildkatzengeheges und der Ausstellung in der Wildkatzenscheune
Dauer?
ca. 5 Stunden (letzteres inklusive Picknick-Pause)
Kosten:
5,50 € pro Teilnehmer*in

Verweis auf Umweltbildungsangebote des BUND

Auf der Webseite unseres Gesellschafters können Sie umfangreiche Umweltbildungsmaterialien zum Thema Wildkatze und Waldverbund für Kindergartenkinder bis Abiturienten downloaden. Die Unterrichtsein­heiten thematisieren den Schutz der Biodiversität am Beispiel der Wildkatze.